- Mathematikarbeit
- Ma·the·ma·tik·ar·beit f, Ma·the·ar·beit f(fam) test in mathematics, maths test (fam)
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.
Aufgabe — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Problematik; Angelegenheit; Sache; Problem; Anliegen; Causa; Versprechen; Verpflichtung; Gelübde; … Universal-Lexikon
ungenügend — mangelhaft; unzureichend; nicht ausreichend; unzulänglich * * * un|ge|nü|gend [ ʊngəny:gn̩t] <Adj.>: a) deutliche Mängel aufweisend, in keinem ausreichenden Maß [vorhanden]: er hatte seinen Vortrag ungenügend vorbereitet. Syn.: ↑ mangelhaft … Universal-Lexikon
verhauen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); schlagen; verprügeln; verwichsen ( … Universal-Lexikon
Mathearbeit — Mạ|the|ar|beit 〈f. 20; Schülerspr.〉 Mathematikarbeit, Klassenarbeit im Fach Mathematik ● er muss für die Mathearbeit lernen * * * Mạ|the|ar|beit, die (Schülerspr.): Klassenarbeit in Mathematik. * * * Mạ|the|ar|beit, die: Klassenarbeit in… … Universal-Lexikon
zurückhaben — zu|rụ̈ck||ha|ben 〈V. tr. 159; hat; umg.〉 1. zurückbekommen (haben) 2. wieder in Besitz haben ● ich möchte das Geld morgen zurückhaben; ich habe das Buch noch nicht zurück; habt ihr eure Mathematikarbeit schon zurück?; etwas zurückhaben wollen * * … Universal-Lexikon
Mathe — Mathe(Mathi;Matte)f Mathematik;Mathematikarbeit;Mathematikunterricht.SchülersprachlicheVerkürzungseit1900.Vglengl»matha«;franz»lesmathes« … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache